Die Besonderheit des Deckenstrahlers QFour zeichnet sich darin ab, dass das Licht lediglich auf der Beleuchtungs-ebene sichtbar wird. Im Laufe des Entwicklungsprozesses etabliert sich der Begriff "Licht aus dem Off". Das im Gehäuse rückversetzte Linsensystem in Verbindung mit der ausgestalteten Front der Leuchte lassen das Licht nahezu unsichtbar erscheinen. Eine völlige Blendfreiheit ist das Resultat.
Die bauliche und thermisch relevante Basis der QFour bildet ein pulver-beschichtetes Strangpressprofil. Die LED Platine sowie die Leistungselektronik der Leuchte werden an dieses angebunden, um eine optimale Wärmeabfuhr zu ermöglichen.
Das integrierte Linsensystem ist mit einem Abstrahlwinkel von 40° oder 80° erhältlich. Beide Linsentypen können im selben Gehäuse verbaut bzw. nach Bedarf gewechselt werden.
Die Deckenanbauleuchte ist im weiteren Verlauf der Entwicklung Blaupause für eine gesamte Produktfamilie. Neben einer dreh- und schwenkbaren QFour (QFour TT) entsteht eine Variante für die Stromschiene (QFour TT Track) sowie den Deckeneinbau (QFour In).
date: 2019/20
producer: nimbus group gmbh










